Entfernt Malware, die Antivirus nicht entfernen kann
Schützt vor Ransomware-Angriffen
Leichte und schnelle Erkennung
Kostenlose Testversion anfordern
Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Standardsuchmaschine Ihres Chrome-Browsers ohne Ihre Zustimmung von google.com zu Bing.com geändert wurde. Dies geschieht in der Regel, wenn eine Web-Erweiterung oder -Anwendung Zugriff auf die Einstellungen Ihres Browsers hat.

Noch ärgerlicher wird es, wenn sich dies auch nach Änderung der Einstellungen nicht ändert und sich ständig wiederholt.

In diesem Leitfaden gehen wir näher auf Bing ein und erklären, wie man es aus dem Chrome-Browser entfernt.

Verbraucht Chrome zu viel CPU? So beheben Sie hohe Speicherauslastung

Was ist Bing.com?

Bing.com ist eine legitime Suchmaschine von Microsoft und eine der beliebtesten Suchmaschinen weltweit. Sie steht an fünfter Stelle in der Liste der häufigsten Suchanfragen. Außerdem steht sie nach Google.com an zweiter Stelle in der Liste der Suchmaschinen.

Obwohl sie selbst keine Bedrohung darstellt, wird sie durch bösartige Erweiterungen oder Anwendungen, die sich in Ihren Browser einklinken und dessen Einstellungen ändern, stark gefördert.

Diese Web-Erweiterungen oder Anwendungen, die sich unrechtmäßig Zugang zu den Einstellungen Ihres Browsers verschaffen und sie verändern, werden als Browser-Hijacker bezeichnet.

Der Browser-Hijacker funktioniert genau wie sein Name. Er entführt Ihren Browser und ändert dessen Einstellungen, um gefälschte Suchmaschinen und zugehörige Webseiten zu fördern. Normalerweise sind die von ihm unterstützten gefälschten Suchmaschinen nicht in der Lage, ihre eigenen Suchergebnisse zu generieren. Daher werden die eingegebenen Suchanfragen an die echten Suchmaschinen wie Bing.com oder Google.com weitergeleitet.

Nachdem er in Ihren Browser eingedrungen ist, ändert der Browser-Hijacker oder der Browser-Virus die Standard-Homepage des Browsers, die Suchmaschine und die Umleitung der neuen Registerkarte auf die Seite, für die er wirbt. Er wird die Einstellungen Ihres Webbrowsers so lange verändern, bis er vollständig entfernt ist.

Wie hat sich Bing.com auf meinem Computer installiert?

Der Browservirus, der bing.com als Suchmaschine in Chrome einrichtet, kann auf folgende Weise in Ihr System gelangen:

Wenn Sie versehentlich oder unwissentlich bösartige Anwendungen installieren.
Wenn Sie eine gebündelte Software installieren, die einen Browser-Hijacker mit sich bringt.
Wenn Sie beim Surfen im Internet auf einen verdächtigen Link klicken, der unbemerkt einen Browservirus installiert.
Die Benutzer werden von den auffälligen Pop-ups und Bannern angelockt und klicken darauf, ohne deren wahre Absicht zu kennen.
Wie kann ich Bing aus Chrome entfernen?
Um Bing aus Chrome zu entfernen, versuchen Sie zunächst, es aus der Suchmaschinenliste zu entfernen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, den Browservirus loszuwerden, der für die Bing-Umleitung verantwortlich ist.

Schritt 1: Bing über die Einstellungen entfernen
Öffnen Sie den Chrome-Browser und gehen Sie zu Einstellungen.Einstellungen in Chrome öffnen
Wählen Sie nun auf der linken Seite die Option „Suchmaschine“ aus.Chrome-Suchmaschineneinstellungen
Wählen Sie die gewünschte Suchmaschine aus der Dropdown-Liste aus.Suchmaschine auswählen
Wählen Sie nun die Option „Suchmaschinen verwalten“ aus.Suchmaschinen verwalten
Klicken Sie schließlich auf die drei Punkte neben Bing und wählen Sie Aus der Liste entfernen.bing entfernen
Schritt 2: Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu
Der abgesicherte Modus von Windows ist die perfekte Umgebung, um kritische Fehler im System herauszufinden und zu beheben. Im abgesicherten Modus werden nur Systemprogramme und einige wichtige Programme ausgeführt. Der abgesicherte Modus würde höchstwahrscheinlich die Anwendungen und ihre Dateien beenden, die versuchen, automatisch auf Ihrem System zu laufen. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihren Windows 10 PC im abgesicherten Modus zu starten.

Schritt 3: Web-Erweiterungen aus dem Browser entfernen
Möglicherweise haben Sie versehentlich eine bösartige Browsererweiterung installiert, die die Umleitungen verursacht.

Wenn Sie viele Web-Erweiterungen in Ihrem Chrome-Browser installiert haben, ist es an der Zeit, diese auszusortieren und zumindest diejenigen zu deaktivieren, wenn nicht sogar zu löschen, die Sie selten verwenden. Sie müssen jedoch die nutzlosen Web-Erweiterungen entfernen, anstatt sie zu deaktivieren. Denn auch nach der Deaktivierung beanspruchen sie möglicherweise die CPU-Verarbeitungsleistung, während sie nach Updates suchen und Aktualisierungen durchführen.

So entfernen Sie Bing aus Chrome